Johanna Hendel

CSCP Conference Cologne

Gruppenarbeit, Konferenz,„The Future of Sustainable Lifestyles and Entrepreneurship“  may 2011 Cologne vom CSCP“

Ein interdisziplinäres Kunstprojekt von Kunst- und BWL- Studenten im Rahmen der Konferenz „The Future of Sustainable Lifestyles and Entrepreneurship Conference“ im Mai 2011 im Feierabendhaus in Köln, veranstaltet durch den CSCP.
Durch unsere Arbeit wurde etwas sinnlich Erlebbares geschaffen, um der Konferenz eine weitere Erfahrungsebene bei zu fügen. Es wurde ein Ort der Ruhe und dadurch die Möglichkeit zur Besinnung auf die eigene Person geschaffen.

Cube

„Cube“ besteht aus vier gleichgroßen Kuben (250x250x250 cm). Die Grundkonstruktion aus Dachlatten greift die architektonischen Elemente des Feierabendhauses auf. Der Innenraum ist aus verschiedenen Abfallpappen Stück für Stück zu einem erlebbaren Kunstwerk zusammengewachsen und verbindet die vier Kuben miteinander. Der Eingang stülpt sich fast schon nach außen. Diese einladende Geste wird zu einem sich windenden Gang mit seitlichen Engpässen und Höhenunterschieden im Boden, wie von der Decke. Der Erlebnisraum „Cube“ hat eine sehr warme und geheimnisvolle Lichtstimmung. Diese entsteht dadurch, dass das Tageslicht nur unregelmäßig an einigen Stellen durch die Pappschichten und durch kleine Lücken scheint. Der sich schlängelnde Gang, mündet in einem kathedralenähnlichen, runden Raum. Ein schmaler Lichtschacht an der Decke verstärkt die sakrale, besinnliche Stimmung, der Raum lädt zum Verweilen ein.

Leitung Lisa Morfeld und Johanna Hendel.